
16 Okt Westknits Mystery Shawl Knit Along – Clue 1
Einige haben es auf Instagram bereits gesehen, in diesem Jahr nehme ich das erste mal an dem Mystery Knit Along von West Knits teil. Ich habe bestimmt einige angefange Tücher von von Stephen West hier liegen, aber nie habe ich eins zu Ende gestrickt. Was bietet sich also mehr an endlich mal ein Tuch fertig zu stricken, als als ein Knit Along. Hinzu kommt, dass es noch ein Mystery Knit Along ist, d.h. keiner weiß vorher wie das Tuch am Ende aussehen wird. Das Tuch ist in 4 Clues (Bereiche) aufgeteilt. Jeder einzelne Clue wir an 4 aufeinerfolgende Freitage veröffentlicht.
Also saß hier letzte Woche auf dem Sofa, hatte schon lange hin und her überlegt an dem Knit Along teilzunehmen und schaute mir dann mal auf Raverly die ersten Fotos des ersten Clue anderer Stricker/-innen an. Auf den ersten Blick fühlte ich mich bestätigt, dass Tuch wird wie vermutet in Brioche gestrickt, eine Strickart die ich gar nicht so leiden mag. Auf den zweiten Blick habe ich aber dann eine Non-Brioche Version gesehen und es dauerte keine 5 min und die Anleitung war gekauft.

Ecopuno von Lana Grossa
Wie sollte es auch anders sein, meine Hauptfarbe ist schwarz.

Merino Singles von FrlRiechFein
Von dem Garn habe ich mit im letzen Jahr zwei Stränge bei dem „Bunten Schaf“ gekauft, nun kommen sie endlich zum Einsatz.

Essentials Super Kid Mohair Loves Silk von Rico Design
Dies ist eines meiner Lieblingsgarne.


Beide Garne: Ecopuno von Lana Grossa
Anhand der Fotos der anderen Stricker/-innen habe ich mir dann im meinem Woll-Stash meine Wolle zusammengesucht und fing auch direkt mit den ersten Reihen an. Dank toller Videos von Stephen West hätte ich mich auch eigentlich an die Brioche Version trauen können, da es aber auch schon so mein erstes „aufwändiges“ Tuch ist, habe ich mich doch für einfachere Variante entschieden.
Leider habe ich mich in der ersten Wiederholung schon vertan und ich habe zwei Reihen zu viel gestrickt. Da ich sehr faul bin, habe ich nicht geribbelt und einfach den ersten Clue komplett an meinen Fehler angepasst und am Ende zwei Wiederholungen nicht mehr gestrickt. So kam ich dann auch auf die gleiche Reihenanzahl.

Abgekettet habe ich das erste mal im I-Cord, dank Videos auf YouTube klappte das ausgesprochen gut und ich habe eine neue Abkettvariante für mich entdeckt.

Seit letzten Freitag ist nun auch schon der zweite Clue veröffentlicht, an diesem stricke ich im Moment und hoffe bis zum kommenden Freitag damit fertig zu sein, damit ich direkt mit dem dritten weiter machen kann.

Ein Update zum zweiten Clue folgt am kommenden Wochenende

No Comments