Weste mit Fransen

Weste mit Fransen

Sie sind wahre Kombinationstalente: Westen stricken wir und gehen mit ihnen durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Sommer trägt man sie mit einem einfachen Top drunter, im Winter mit einem langärmeligen Shirt oder einer Bluse. Diesmal sollte es eine Weste für meine Schwester werden. Bei der Wolle die ich für diese Weste genommen habe, handelt es sich um 100% Baumwolle von we are knitters. Die Wolle wird in Peru handgepflückt, sie ist einer der hochwertigsten der Welt, so steht es auf jeden Fall auf der Webseite von we are knitters. Ich mag die schöne weiche Wolle sehr, sie ist perfekt für das Stricken von leichten Stücken für die wärmeren Jahreszeiten.

002

So wie ich mit dieser Weste angefangen haben, fange ich fast mit jeden Kleidungsstück an was ich stricke. Ich stricke immer als erstes 3 Teile (2x Vorderteil & 1 Rückenteil) bevor ich alles zusammen auf eine Nadel nehme und weiter stricke.

Am besten messt ihr die Breite eurer Schulter aus (40cm=50 Maschen bei mir), sowie die Länge von der Oberkante der Schultern bis zur Achselhöhle (20cm=30 Reihen bei mir). Das wäre dann die Größe die ihr für das Rückenteil benötigt. Die Hälfte der Breite eurer Schultern ergeben dann ein Vorderteil (20cm=25 Maschen bei mir).006

Danach nehme ich alles auf eine Nadel und stricke einfach bis zur gewünschten Länge weiter ( weitere 30cm=45 Maschen bei mir).

007

Zum Schluss müssen nur noch die Schulternähte geschlossen werden (13cm bei mir). Ich glaube einfacher kann man gar nicht stricken.

008

003

Zum Schluss habe ich die Weste noch mit ein paar Details verschönert.

001

So habe ich als erstes Fransen an die Weste geknüpft.

004

Als nächstes habe ich die Armausschnitte zweimal umhäkelt, die erste Reihe mit der naturweißen Wolle, die zweite Reihe mit der Wolle in dunkel Petrol. Den Halsausschnitte habe ich auch zweimal umhäkelt, die erste Reihe hier auch mit der naturweißen Wolle, die zweite Reihe mit der Wolle in Aquamarinblau.

009

Die Vorderteile habe ich innen nur einmal um häkelt, bevor ich ein Bändchen angeflochten habe, mit dem man die Weste schließen kann.

005

Solltet ihr Fragen haben, da etwas unklar ist, könnt ihr mir gerne schreiben, ich beantworte eure Fragen gerne.

Ich wünsche euch nun einen schönen Start in das Wochenende,

natalie_float

P.S. Vielen Dank an meine Schwester, die sich mit der Weste für meinen Blog fotografieren lassen hat 😉

No Comments

Post A Comment