SummerKnits

SummerKnits

Heute möchte ich euch meine SummerKnits zeigen, die ich in den letzen Jahren gestrickt habe und mich seitdem durch den Sommer begleiten.

Diesen Cardigan habe ich in Zusammenarbeit mit Vegarn gestrickt, die liebe Marlin hat mir nämlich die Baumwolle für das Projekt zur Verfügung gestellt. Die Anleitung könnt ihr euch kostenlos hier herunterladen.

Weitere Details zu dem Cardigan findet ihr hier >>>, da habe ich nämlich schon einmal drüber gebloggt.

Diesen Kimono habe ich aus der Baumwolle von We are Knitters gestrickt. Die Anleitung findet ihr hier auf meinem Blog in folgendem Beitrag.

Diesen Pullover habe ich im Set bei We are Knitters gekauft, das Set scheint es aber leider nicht mehr zu geben.

Auch diesen Pullover habe ich im Set bei We are Knitters gekauft, das Set könnt ihr hier kaufen. Der Pullover ist einer meiner absoluten Lieblinge im letzen Sommer gewesen.

Auch dieser Pullover ist einer meine Lieblinge, allerdings muss ich hier ein paar Modifizierungen vornehmen, da er mittlerweile doch schon sehr weit im Schulterbereich geworden ist. Diesen Pullover habe ich bei Wool and the Gang gekauft und gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen.

Florence (kraus rechts gestrickt) und Diana (in einem einfachen Lochmuster gestrickt) Ich habe mich aber für keines dieser beiden Muster entschieden, ich habe den Pullover im Perlmuster gestrickt.

In diesem Jahr soll auf jeden Fall noch SummerKnits hinzukommen, u.a. ein zweiter Cardigan und weitere kurzärmelige Pullover. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach der passenden Wolle, habt ihr Vorschläge für tolle Sommergarne? Meine bisherigen Projekte sind alle in klassischer Baumwolle gestrickt. Etwas Abwechslung wäre daher super 😉

Habt einen schönen Tag

Signatur Natalie Green
2 Comments
  • Tanja
    Posted at 09:46h, 25 April Antworten

    Hallo Natalie,
    das ist eine wunderschöne Zusammenstellung deiner Sommermodelle.
    Mir geht es ähnlich und ich suche jedes Jahr im Sommer nach dem „perfekten“ Sommergarn für meine Jacken.
    Du hast doch die beiden Baumwollgarne von We are Knitters und Wool and the Gang schon mal verstrickt. Welche würdest Du eher empfehlen? Die von WAK kenne ich, aber die Shiny Happy Cotton noch nicht und ich schwanke immer zwischen beiden. Momentan stricke ich übrigens die Perla von Lamana, die hat 60 % BW Rest Alpaca/Seide. Auch sehr schön für den Übergang.

    Liebe Grüße, Tanja

    • natalie
      Posted at 10:00h, 25 April Antworten

      Hallo Tanja,

      die Baumwolle von WATG ist viel dicker, die wird laut WATG zwar mit Nadelstärke 3.5mm – 8mm verstrickt, aber ich habe den Pullover mit 8mm verstrickt. Meiner Meinung ist Nadelstärke 6.5mm das Kleinste mit der du die Wolle verstricken kannst. Ich finde die WATG fast schon ein bisschen zu dick für den Sommer, aber die Baumwolle an sich ist richtig schön und lässt sich super tragen. Die Baumwolle von Vegarn ist übrigens auch ziemlich toll, die ähnelt der WATG sehr und ist auch mit 6-8mm zu verstricken. Perla kommt der WAK von der Lauflänge her schon sehr nah. Ich habe gerade auch ein Auge auf die Reva von GGH geworfen 😉 Das ist ein recyceltes Jeansgarn.

      Ganz liebe Grüße
      Natalie

Post A Comment