Strickliesl-Kette

Strickliesl-Kette

In meinem letzten Post habe ich euch schon von der Kette erzählt, die ich aus Restgarn gemacht habe. Drei dieser Ketten könnt ihr gewinnen in dem ihr euch für den Newsletter von vegarn.eu und somit auch für die Anleitung meines Sommerpullovers registriert. Ich müsst nur bei „Wo bist du auf die Anleitung gestoßen?“  „natalie green“  eintragen und schon landet ihr in dem Lostopf. Das Gewinnspiel endet, wie das Crowfunding, über das ich ja schon berichtet hatte, am 24. Juni 2017 um 24.00 Uhr.

Heute zeige ich wie ich die Kette gemacht habe.

Werkzeug und Material
  • Wolle/Garn, ca. 18g (6g je Strang)
  • Strickliesl, Strickmühle oder Stricknadeln
  • Kettenverschluss
  • Zange und Schere
  • ggf. Sekundenkleber
1. Stränge stricken

Als erstes müsst ihr 3 Stränge á 53cm stricken.

Ich habe dafür meine Strickmühle von Prym verwendet, das geht am schnellsten 😉 Ihr könnt aber natürlich auch eine ganz einfache Strickliesl oder das sogar mit Stricknadeln machen.

Ich habe die 3 Stränge vor dem Klammern anbringen und flechten noch gewaschen und über Nacht trocknen lassen.

Viele haben Probleme mit der Strickmühle, obwohl genau nach Anleitung vorgegangen wird. Ich habe festgestellt, dass das Gewicht am Anfang oft zu leicht ist, daher ziehe ich an dem Faden, der unten aus der Mühle rauskommt, immer erst ein wenig beim kurbeln bevor ich das Gewicht dranhänge.

2. Klammern anbringen

Nun knotet ihr alle 3 Stränge  zusammen, befestigt eure Klammer und schneidet die zu langen Fäden ab.

Ich hatte noch zwei Schmuckklammern zu Hause, die ich mit einer Zange festgedrückt habe. Wer Sekundenkeber zu Hause hat, kann auch noch ein paar Tropfen Kleber auf den Knoten träufeln.

Für die Ketten, die ihr gewinnen könnt, habe ich neue Verschlüsse im Bastelgeschäft gekauft.

3. Stränge flechten

Nun können die drei Stränge geflochten werden und am Ende auch mit einem Knoten verbunden werden. Auch hier habe ich wieder eine Klammer mit der Zange befestigt und die zu langen Fäden abgeschnitten.

4. Veschluss anbringen

Am Ende muss nur noch die Schließe montiert werden. Ich habe einen Verschluss einer alten Kette, die ich nicht mehr trage, angebracht.

Im Moment ist es etwas ruhig hier geworden, dass liegt daran, das ich zum 1. Juli umziehe und noch ein paar neue Möble brauche und meine Sachen packen muss. Ab Mitte Juli starte ich dann wieder voll durch, ich habe nämlich noch ein paar gestrickte Sachen hier liegen, die ich in letzten Wochen fertiggestellt habe und euch noch gar nicht richtig gezeigt habe. Nun wünsche ich euch aber ein schönes Wochenende,

Signatur Natalie Green
TEILNAHMEBEDINUNGEN

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren (sowie Jugendliche unter 18 Jahren, sofern deren gesetzliche/r Vertreter ihre schriftliche Zustimmung zu der Teilnahme erklären) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Gewinner wird nach Ende des Gewinnspiels per Zufallsprinzip ausgelost und  per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Gewinner sich nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme zurückmeldet, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ermittelt. Im Falle einer nicht zustellbaren Gewinnbenachrichtigung bin ich nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen.

Das Gewinnspiel war meine Idee und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Das Garn für die Ketten ist Restgarn von meinem Sommerpulloverprojekt und wurde mir von vegan.eu zur Verfügung gestellt.

Das Gewinnspiel endet am 24.06.2017 um 24.00 Uhr.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

No Comments

Post A Comment