Paintbox – Ich habe noch nie Socken gestrickt

Paintbox – Ich habe noch nie Socken gestrickt

Wusstet ihr, dass ich mir noch nie Socken gestickt habe? Umso mehr habe ich mich über die PR-Samples von -love-knitting gefreut.  Ich hatte irgendwie immer Respekt vor dem Sticken der Ferse und einem Nadelspiel. Mittlerweile gibt es aber so viele Möglichkeiten die Fersen zu sticken. Ein Nadelspiel braucht man auch nicht mehr unbedingt.

Diese drei Paintbox Yarns Socks habe ich mir ausgesucht:

Hier könnt ihr euch alle Farben anschauen:

www.loveknitting.de/paintbox-yarns-socks

Paintbox Yarns Socks 4er Farbset

socks 2

Noch habe ich kein einziges Paar gestickt, aber wenig träume ich schon von diesem Paket:

www.loveknitting.de/paintbox-yarns-socks-4er-farbset

Da ist so dünne Nadeln nicht habe, ich aber unbedingt am Wochenende ein Paar Socken stricken möchte, fahre ich mir jetzt ein paar Nadeln kaufen.

Habt ihr irgendwelche Tipps zum Stricken von Socken für mich?

Signatur Natalie Green
2 Comments
  • Sooza
    Posted at 14:16h, 18 November Antworten

    PS: Mein Haupttipp – nicht zu locker Stricken, sonst sitzen die Socken nicht gut.

  • Sooza
    Posted at 14:14h, 18 November Antworten

    Schickes Garn 🙂 Früher hab ich immer auf Bambus-Nadelspiel gestrickt, so wie’s Oma mir beigebracht hat. Bin dann auf KnitPro Nadelspiele gewechselt, weil die so schön glatt sind und kürzer. Auf zwei Rundnadeln und per Magic Loop habe ich auch schon viele Socken gemacht. Von der Spitze aus Stricken oder von oben, beides geht und hat seine Vor- und Nachteile.

    Heute kommt es ganz drauf an, welches Muster es sein soll, ob ich zwei Socken gleichzeitig Stricken möchte oder ob’s ganz simpel werden soll. Im Moment stricke ich Socken ganz stino mäßig nach Omas Standardrezept von oben – aber auf dem Sockenwunder, was ich heiß und innig liebe 😀

    Viel Spaß beim Sockenabenteuer!

Post A Comment