23 Jan nål – Nadelspiel-Tasche
Dieser Beitrag schlummert schon etwas länger auf meinem Rechner vor sich hin. Nun ist es aber soweit und ich habe die Anleitung für eine Nadelspiel-Tasche fertig gestellt.
- Stoff für die Außenseite (35cm breit x 32 cm hoch (inkl. 1 cm Nahtzugabe an allen Seiten))
- Stoff für die Innenseite (35cm breit x 32 cm hoch (inkl. 1 cm Nahtzugabe an allen Seiten))
- Stoff für den Einschub (35cm breit x 18 cm hoch (inkl. 2 cm Nahtzugabe oben und 1 cm an allen anderen Seiten))
- Band (ca. 32 cm lang)
- Klett zum Schließen des Bandes (Klettband mit Schlaufen ca. 6 cm lang, Klettband mit Widerhaken ca. 5 cm lang)
Am Ende des Beitrages habe ich eine Zeichnung für euch, in der ihr alle Maße findet.


Stoff für den Einschub an der oberen Seite für 2 cm umbügeln, ein umnähen ist nicht nötig.

Stoff für den Einschub auf den Stoff für die Innenseite feststecken.

Linien mit Hilfe von Schneiderkreide aufzeichnen.

Entlang der Linien nähen.

Den Stoff für die Außenseite rechts auf rechts auflegen…

… und feststecken.

Mit einem Abstand von 1 cm an der Außenseiten entlang nähen, dabei an einer Seite eine Öffnung von ca. 7 cm lassen.

Die Ecken abschneiden.

An der Öffnung den Stoff wenden und die Seiten glatt bügeln.

Die Öffnung zunähen.

An der oberen Kante den Stoff für ca. 6cm einklappen, glatt bügeln…

… und bei Bedarf unterhalb der Kante (ca. 5 mm) festnähen.
(Ich hatte mich erst dagegen entschieden, nach ein paar Tagen im Gebrauch, aber dann doch dafür entschieden, da die Tasche so schneller und besser geschlossen werden kann.)

Band auf der Rückseitig mittig feststecken…

… und auf der Innenseite an einer bereits vorhanden Naht festnähen.

Klett mit einer Nadel feststecken und schauen ob die Klettverschlüsse beim Schließen aufeinander passen, dafür die Einschübe am besten mit den Nadelspielen befüllen.

Sollte alles passen, Klettverschlüsse festnähen.







Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nähen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Nadelspiel-Tasche zeigt und mich verlinkt.

Zwei Nadelspiele, sowie die YogaNadeln habe ich von PRYM auf dem Tag der Wolle bekommen, die anderen Nadelspiele habe ich mir selber gekauft.
Swantje
Posted at 16:16h, 23 JanuarSuper , hat gut geklappt- Dankeschön. Wir haben noch Vliseline eingebügelt für die Stabilität.
Claudia
Posted at 11:50h, 08 FebruarVielen Dank für die tolle Anleitung, supergut erklärt und gezeigt! Ich wollte schon seit einiger Zeit so eine Tasche nähen für meine seit 40 Jahren gewachsene Sammlung von Nadelspielen, aber wie das so ist, immer wieder geht einem die „Wolle“ aus. Das war der ultimative Anschubser! Möglicherweise wird sie etwas breiter werden müssen… 😉
Liebe Grüße,
Claudia
natalie
Posted at 12:44h, 08 FebruarVielen Dank liebe Claudia, das freut mich sehr zu hören. Ich bin gespannt auf deine Variante, zeigst du sie mir dann?
Ganz liebe Grüße
Natalie
P.S. Bald kommt noch eine Anleitung für Häkelnadeln 🙂