17 Dez Lucy // Mütze
Kurz vor Nikolaus wurde ich von Lamana gefragt, ob sie mir ein kleines Überraschungspaket zu schicken dürfen. Da habe ich natürlich nicht nein gesagt. Am Nikolaustag kam dann auch ein Paket von Lamana an und ich habe mich sehr über den Inhalt des Paketes gefreut. In dem Paket waren drei verschiedene Sorten an Wolle, einmal 2 Knäul Milano, 2 Knäul Como und 3 Knäul Bergamo. Außerdem waren in dem Paket Maschenmarkierer und eine Stricknadel, mit mitdrehendem Kabel, dazu erzähle ich euch aber nächste Woche mehr. Heute möchte ich euch eine Mütze zeigen, die ich gestern Abend gestrickt habe.
Verbraucht habe ich beide Knäul der Como in der Farbe „Hellgrau“. Die Wolle besteht zu 100% aus Schurwolle (Merino Superfine). Lauflänge: ca. 120m, 25g.
Gestrickt habe ich zweifädig mit der Tulip 5er Rundstricknadel. Einfädig strickt man die Como mit einer Nadelstärke von 3,5-4,5 mm.
Kraus rechts: Krausrechts strickt man, in dem man in den Hin-, sowie den Rückreihen nur rechte Maschen strickt.
Ich habe 50 Maschen angeschlagen und für 90 Reihen Krausrechts gestrickt.
Ihr solltet aber auf jeden Fall eine Maschenprobe machen. Ich habe keine gemacht und hatte sehr viel Glück, das die Mütze wie angegossen passt 😉
Die Wolle hat genau für ein Strickstück in der Größe von 28 x 30 cm gereicht. Ich dachte schon, ich müsste etwas anderes daraus machen, doch nach dem Waschen und Spannen war ich sehr verblüfft wie groß mein Strickstück doch noch geworden ist.
Ich habe das Stück mit Spanndrähten und T-Nadeln so auseinander gezogen gespannt, das es am Ende eine Größe von 26 x 50 cm hatte.


Links vor dem Waschen und rechts nach dem Waschen.
Nachdem ist das gestrickte Stück über Nacht trocknen lassen habe, habe ich am nächsten Tag das Stück in der Mitte gefaltet und zusammen gehäkelt.

Als nächstes müsst ihr einen Faden durch alle Reihen am oberen Ende ziehen und so zusammensiehen, das die Mütze oben geschlossen wird.



Ich überlege nun, meine Mütze noch mit ein paar Strasssteinen zu verzieren.
Nun wünsche Euch noch einen schönen Abend,
P.S. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit meiner Anleitung.
No Comments