
15 Mai #Montagsmaschen // 014
Letzte Woche hatte ich einen Rabattcode von Wool and the Gang in meinem E-Mail-Postfach. Eigentlich wollte ich ja erst einmal keine Wolle mehr kaufen, aber die Baumwolle „SHINY HAPPY COTTON“ von WATG hatte ich noch nie in der Hand und ich wollte diese unbedingt einmal testen. Schnell hatte ich mich dann auch für den „Florence Pulli“ entschieden. Leichte Pullover fehlen mir für den Sommer nämlich noch, bin ich doch eher die Winterpullover- und Winterjacken-Strickerin.
Drei Tage später, also noch vor dem Wochenende, war das Paket auch schon, mit der schnellen Lieferung hatte ich gar nicht gerechnet. Ich beschloss den Pullover schnell über das Wochenende zu stricken, drauf hatte ich nämlich gerade so richtig Lust, ein Strickstück, das an zwei Tagen fertig gestrickt ist.
Da der Pullover mit einer 8er Nadel und Krausrechts gestrickt wird, hatte ich dabei auch keinerlei Bedenken. Aber wie es dann doch so manchmal ist, kam es ganz anders. Ohne Maschenprobe habe ich die Maschenanzahl für das Vorderteil angeschlagen. Nach ein paar Zentimeter kamen bei mir schon Zweifel auf, schön fand ich das nämlich gar nicht. Ich kann gar nicht sagen wodran das genau lag, war es vielleicht die große Nadelstärke? Laut Wool and the Gang kann die Baumwolle mit einer 3,5er – 8er Nadel gestrickt werden. Alles bis 6mm finde ich sehr dünn für die Dicke diese Wolle. Ich entschied mich dafür die Wolle erst einmal zur Seite zur legen und an meinem „Silver Mond Sweater“ von we are knitters weiterzuschicken, der gefühlt ewig dauert, da er mit einer 5er Nadel gestrickt wird.
Heute morgen entschloss ich mich dazu, dann doch mal eine Maschenprobe zu machen und verschiedene Muster mit einer 7er Nadel zu testen. In dem Strick-Set war nämlich nicht nur die Anleitung für dem „Florence-Pulli“ drinnen, sondern auch von dem „Mary Pulli“ und dem „Diana-Pulli“. Letzterer kam für mich nicht Frage, da ich den Diana-Pulli mit der Billie Jean Wolle, die noch zu Hause habe, stricken möchte.

Name: | SHINY HAPPY COTTON |
Hersteller: | Wool and the Gang |
Zusammensetzung: | 100% Pima Baumwolle |
Lauflänge: | 142m / 100g |
empfohlene Nadelstärke: | 3.5mm – 8mm |
Maschenprobe: | 18 Maschen auf 25 Reihen (10 x 10 cm) |
Pflege: | Handwäsche oder Maschinenwäsche mit kaltem Wasser |
Nadelstärke: | 7 mm |
Angeschlagene Maschen: | 19 Maschen |
10 x 10 cm | 19 Maschen x ca. 28 Reihen |
Größe: | 12 x 12,5 cm |
Gewicht: | 11 g |


Maschenanzahl: | egal |
10 x 10cm: | 16 Maschen x 24 Reihen |
Muster: | Hinreihe: nur rechte Maschen |
Rückreihe: nur rechte Maschen | |
Randmaschen: | keine Randmaschen |

Maschenanzahl: | egal |
10 x 10cm: | 16 Maschen x 20 Reihen |
Muster: | Hinreihe: nur rechte Maschen |
Rückreihe: nur linke Maschen | |
Randmaschen: | 2 Maschen kraus rechts |

Maschenanzahl: | immer ungerade |
10 x 10cm: | 16 Maschen x 24 Reihen |
Muster: | Hinreihe: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel |
Rückreihe: Maschen werden versetzt gestickt* | |
Randmaschen: | keine Randmaschen. |
*d.h. eine rechts erscheinende Masche wird links gestrickt, eine links erscheinende Masche wird rechts gestrickt.
Ich denke nun das eine 7er Nadel für mich die beste Nadelstärke ist, um die Baumwolle von WATG zu verstricken. Welches Muster gefällt euch am besten? Ich glaube ich werde den Pulli im Permuster stricken.

No Comments