#montagsmaschen // 004 – Gastbeitrag

#montagsmaschen // 004 – Gastbeitrag

Der nächste Gastbeitrag zum Thema #montagsmaschen ist von der Sarah.

Ich muss zugeben, zu 95% finde ich Maschenproben unnötig und verzichte nur zu gerne darauf. Da ich überwiegend eh ohne Anleitung stricke, muss ich mich immer rantasten und bin das Aufribbeln von diversen Reihen gewohnt. In der Zeit, die ich für die Maschenprobe brauche, habe ich schon die ersten Runden gestrickt.

Jetzt wünscht sich aber eine gute Freundin von mir einen gestrickten Pullover für ihr Neugeborenes. Ich hatte mich sehr schnell für einen Schnitt entschieden, inspiriert von dem „Buttercream Sweater“ von we are knitters.

Da ich also keine größengetreue Anleitung habe, komme ich also um eine Maschenprobe nicht drum rum. Und ich wollte den Pullover in einem andern Muster stricken.

Bei der Auswahl der Wolle war mir wichtig, dass sie für die Mutti praktisch ist. Ein Pulli, der von Hand gewaschen werden muss ist da einfach nichts.

Ich habe mich dann im Wollgeschäft durch die verschiednen vorgestrickten Muster gefühlt und bin bei der rico baby von Rico Design hängen geblieben. Sie ist wirklich super weich und hat eine unglaubliche Farbauswahl. Ich habe mich für ein kühles Hellgrau entschieden. Das kann man gut mit diversen bunt gemusterten Hosen kombinieren.

Laut Banderole sollte ich mit drei Knäulen hinkommen – ich bin gespannt.

Wolle (Angaben laut Hersteller)
Name: Rico Design / rico baby classoc dk
Zusammensetzung: 50% Polyacryl, 50% Plyamid
Lauflänge: 165m/50g
empfohlene Nadelstärke: 3.5 – 4.0
Maschenprobe: 22 Maschen und 28 Reihen = 10 x 10 cm
Pflege: Maschinenwäsche 30°
Verbrauch Gr. 74/80 = ca. 150 g
Meine Maschenprobe
Nadelstärke: 3.0
Angeschlagene Maschen: 21 Maschen
Maschenprobe: 40 Maschen und 32 Reihen (vor dem Waschen & nach dem Waschen gleich)
Größe: 16,5 x 15 cm
Gewicht: 9 Gramm
Grundmuster: großes Perlmuster
1. Reihe: (Hin-R.:) fortlaufend 1M re, 1M li
2. Reihe: fortlaufend 1M li, 1M re (wie die Maschen erscheinen)
3. Reihe: fortlaufend 1M li, 1M re
4. Reihe: fortlaufend 1M re, 1M li (wie die Maschen erscheinen)
Randmaschen: kraus rechts
Hin- & Rückreihe: Die ersten beiden und die letzten beiden Maschen immer recht stricken

Beim Muster hatte ich mich schnell für das große Perlmuster entschieden, einfach nur rechts/links wie in der Anleitung war mir zu langweilig. Und ein aufwendiges Zopfmuster habe ich mich für eine größere Variante des Pullovers auf, die länger als nur ein paar Wochen getragen werden kann.

Bei der Maschenprobe habe ich schon gemerkt, wie schön sich die Wolle stricken lässt. Das hat mich wirklich überrascht.

Die fertige Maschenprobe habe ich gleich einem Härtetest unterzogen: Ich habe sie zusammen mit meiner regulären hellen Wäsche bei 30° gewaschen. Kein Schonwaschgang oder ähnliches, halt so wie ich alles andere auch wasche.

Und ich bin begeistert: Die Größe der Maschenprobe ist exakt wie vor der Wäsche! So wollte ich das haben. Einfach unkompliziert, ohne das man Angst haben muss, den Pullover bei der ersten Wäsche auf Puppengröße zu schrumpfen.

Jetzt kann es also los gehen und ich bin schon so gespannt auf das fertige Ergebnis!

No Comments

Post A Comment