Auf Wollsuche – #LOTILDAKAL

Auf Wollsuche – #LOTILDAKAL

Am Samstag war ich nach langer Zeit mal wieder in dem Wollladen meines Vertrauens, hatte ich doch in letzter Zeit versucht meinen Vorrat etwas zu reduzieren. Das hat bis dato auch ganz gut geklappt. Doch ich war auf der Suche nach Wolle um an dem KAL #LOTILDAKAL der Tanja von lotilda.de teilzunehmen, in meinem Regal hatte ich leider nichts mehr passendes. Gestrickt wird eine Jacke im Halbpatentmuster. Die Anleitung der Strickjacke stammt von Tanja selbst, hier könnt ihr euch diese mal anschauen.

Im Wollladen begab ich mich dann auf die Suche nach hellgrauer Wolle. Am liebsten hätte ich ein Alpaka-Garn gehabt, das 1-fädig mit einer 6er oder 7er Nadel gestrickt wird. Leider habe ich gar nichts hellgraues gefunden, so begab ich mit grüner Wolle zur Kasse. Auf dem Weg zur Kasse fiel mir aber ein Jäckchen auf, welches am Türrahmen hing und ich vollgepackt fast runtergeworfen hätte. Schnell war die grüne Wolle wieder im Regal und ich schaute mir das Jäckchen etwas genauer an.

Leider habe ich kein Foto der Jacke gemacht, sonst könnte ich euch diese zeigen. Mit der Jacke ging ich dann zur Kasse und fragte nach der verwendeten Wolle. Die Jacke wurde auch 3-fädig mit der Silkhair von Lana Grossa gestrickt, außerdem erklärte mir genau wie diese gestickt wurde.

Auf den ersten Blick sah es nämlich so aus, als wenn auch das Jäckchen auch im Halbpatent gestrickt wurde, dem war aber nicht so, es war noch viel einfacher gestrickt. Abwechselnd wurde eine Reihe rechte Maschen gestrickt und die nächste Reihe abwechselnd 1 Masche rechts und eine Masche links.

Nun hatte ich die Qual der Wahl. Stricke ich die Jacke 1-farbig oder 3 farbig? Die Auswahl war groß, doch sofort fiel mir das Senfgelb ins Auge, in dieser Farbe hatte ich noch gar nichts gestrickt. Doch irgendwie konnte ich mich nicht so richtig damit anfreunden, war es mir doch ein wenig zu knallig. Ich beschloss also das Senfgelb zu kombinieren und wählte noch ein Schwarz und Grau. Die Verkäufern verzwirnte mir die drei Fäden dann ein wenig, so könnte ich mir besser vorstellen wie diese 3 Farben zusammen aussehen. Mir gefiel das so gut, so dass ich mit jeweils drei Knäul aus dem Laden ging.

Tanjas Wahl

Tanja strickt die Jacke dreibändig mit dem neuen Garn „Premia“ von Lamana. Premia besteht aus 60% Mohair und 40% Seide. Die Lauflanäge beträgt 300m bei 25g.

Meine Wahl

Die Silkhair von Lana Grossa besteht auch aus 70% Mohair und 30% Seide. Sie scheint aber etwas dicker zu sein, da diese nur 210m auf 25g hat.

Allgemeine Angaben zur Wolle
Name: Silkhair – Super Kid Mohair
Hersteller: Lana Grossa
Zusammensetzung: 70% Mohair, 30 % Seide
Lauflänge: 210m / 25g
empfohlene Nadelstärke: 4,5 – 5 mm
Maschenprobe: 22 Maschen x 27 Reihen (10 x 10 cm)
Pflege: Handwäsche
Meine 1. Maschenprobe
Nadelstärke: 7 mm
Angeschlagene Maschen: 19 Maschen
10 x 10 cm 12 Maschen x 20 Reihen
Größe: 15 x 8 cm
Gewicht: 4 g
Muster: Halbpatent
Randmaschen: 2 Maschen kraus rechts
Meine 2. Maschenprobe
Nadelstärke: 8 mm
Angeschlagene Maschen: 17 Maschen
10 x 10 cm 12 Maschen x 18 Reihen
Größe: 14 x 7 cm
Gewicht: 3 g
Muster: Hinreihe: nur rechte Maschen | Rückreihe: abwechselnd rechte und linke Maschen
Randmaschen: 2 Maschen kraus rechts

Nun bin ich hin und her gerissen in welchem Muster ich die Jacke stricke. Stricke ich das etwas voluminösere Muster „Halbpatent“ oder doch das etwas flachere Muster? Auf den Bildern gefällt mir das Halbpatent besser, aber in den Händen gefällt mir das andere besser.  Ich denke und hoffe das die Wolle für beide Muster reichen würde, denn noch einmal jeweils ein Knäul kaufen, wäre mir zu teuer.

Bis ich mich entschieden habe, stricke ich noch einen Ärmel, eines noch nicht fertig gestellten Projektes und wünsche euch einen guten Start in die Woche.

Signatur Natalie Green
5 Comments
  • Sonja
    Posted at 17:39h, 24 April Antworten

    Ich bin auch total baff wie toll diese Farbkombi aussieht! auch wenn ich kein wirklicher Fan von Mohair bin… aber ich befürchte, ich bin angesteckt…
    Versuch doch mal eine Maschenproben nur in dem senfgelb und schau mal wie das Muster wirkt. Nur um das Muster nochmal heller zu fotografieren…

    • natalie
      Posted at 17:46h, 24 April Antworten

      Vielen Dank liebe Sonja 🙂 Das ist eine sehr gute Idee mit dem Teststricken und fotografieren in Senfgelb 🙂 Ich werde das heute Abend mal ausprobieren und morgen zeigen. Liebe Grüße, Natalie

      • Sonja
        Posted at 19:21h, 24 April Antworten

        Gerne 🙂 Bin schon gespannt!

  • Tetris
    Posted at 17:02h, 24 April Antworten

    Wow, die Farbwahl ist ein Traum <3 Optisch finde ich auch das Halbpatent schöner 😉

    • natalie
      Posted at 17:15h, 24 April Antworten

      Vielen lieben Dank ☺️ Ich hätte echt ein Foto der Jacke im Geschäft machen müssen, die Wolle war heller, da hätte man das Muster bestimmt viel besser gesehen 😉

Post A Comment