Kordel mit der Strickmühle selber machen

Kordel mit der Strickmühle selber machen

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eine Kordel selber machen könnt.

Meine Projekttaschen

Über die Feiertage habe ich mal wieder meine Nähmaschine rausgeholt, das Nähen der Goodie-Bags für das Adventstreffen hatte mir sehr viel Spaß gemacht. Leider habe ich keine passende Kordel für meine Projekttaschen gefunden. Bei Idee.creative habe ich aber dann die rico baby – cotton soft dk gefunden, von der ich dachte, dass sie ganz gut zu den Taschen würde.

Die Strickmühle von Prym

Mit der Strickmühle von Prym ist es wirklich sehr einfach eine Kordel zu erstellen.

Viele haben Probleme mit der Strickmühle, obwohl genau nach Anleitung vorgegangen wird. Ich habe festgestellt, dass das Gewicht am Anfang oft zu leicht ist, daher ziehe ich an dem Faden, der unten aus der Mühle rauskommt, immer erst ein wenig beim Kurbeln bevor ich das Gewicht dranhänge oder aber ich hänge noch etwas mit an den Faden. Ich hänge z.B. oft noch eine Schere mit an das Gewicht. Dann sollte es eigentlich ziemlich gut klappen.

Die Kordel ist innerhalb weniger Minuten schnell selber gemacht. Ich bin echt froh, dass ich die Baumwolle mitgenommen habe, ich hatte sie zwischendurch im Laden nämlich immer mal wieder in das Regal zurück gelegt 😉

Als nächstes werde ich mir verschiedene Nadeltaschen nähen. Einmal für meine Nadelspiele und einmal für meine Nadelspitzen.

Habt einen schönen Dienstag

Signatur Natalie Green
2 Comments
  • Ina
    Posted at 07:50h, 04 November Antworten

    Hallo,
    habe auch vor kurzem die strickmühle gekauft und verzweifel an der Handhabung.
    Ich werde den Tipp mit dem zusätzlichen Gewicht versuchen. Welche Wolle verwendest du? Habe 100% mercerisierte Baumwolle, Nadelstärke 2-3 verwendet.
    Viele Grüße
    Ina

    • natalie
      Posted at 17:32h, 04 November Antworten

      Hallo Ina, ich weiß gar nicht, ob die Baumwolle mercerisiert ist und zu wie viel Prozent. Aber mit deiner, die mit einer Nadelstärke 2-3 verstrickt werden soll, sollte das auf jeden Fall klappen. Meine ist eher so für 5mm geeignet. Habe es sogar schon mit mit einem Alpaka Garn probiert, klappte auch ziemlich gut. Ich bin gespannt, ob es bei klappt. Hallte mich doch bitte auf dem laufenden 🙂

      Liebe Grüße
      Natalie

Post A Comment