
19 Feb Kooperationen – Ehrlichkeit & Transparenz
Heute möchte ich mal über etwas schreiben, was mir schon länger am Herzen liegt. Bislang hat es keine wirklich große Rolle auf meinem Blog gespielt, doch die Kooperationen nehmen langsam zu und möchte alles so transparent wie möglich halten.
Eine offizielle Handhabung ist mir leider nicht bekannt, daher gibt es sehr viele verschiedene Auslegungsmöglichkeiten. Ich habe euch aber mal mögliche Kooperationen rausgesucht. Auf die ein oder andere werdet ihr in Zukunft auf meinem Blog stoßen, diese werde ich dann aber in Zukunft kennzeichnen. Mir ist es nämlich sehr wichtig, ehrlich zu bleiben und euch über die Art der Kooperation aufzuklären. Ich möchte nämlich auch immer gerne bei anderen wissen, ob jemand etwas kostenlos zugeschickt bekommt oder sogar dafür bezahlt wird einen Beitrag darüber zuschreiben.


Ich bekomme ein Produkt zugeschickt und berichte darüber.
Das ist wohl die häufigste Art der Kooperation. Ich bekomme ein Produkt zugeschickt und berichte kurz darüber wie es mir gefällt oder was es überhaupt ist, dann könnte ich eigentlich auf eine Kennzeichnung verzichten. Doch hier finde ich es auch wichtig darauf hinzuweisen, dass ich dieses Produkt zugeschickt bekommen habe. Die Beiträge werde ich in Zukunft mit „PR-SAMPLE“ kennzeichnen und am Ende des Artikels folgenden Satz „Dieses Produkt wurde mir kostenlos von Firma XY zugeschickt.“ einfügen.


Mit Werbung ist eine bezahlte Kooperation gemeint und zwar eine Bezahlung für den Beitrag über ein Produkt.
Auf Instagram sieht man das immer mehr, jeder kennzeichnet seinen Beitrag mit Werbung, obwohl womöglich kein Geld geflossen ist. Für mich sind aber alle Beiträge, die mit „Werbung“ gekennzeichnet sind, bezahlte Partnerschaften, bei denen der Werber Geld dafür bekommt. „Werbung/Anzeige wegen Markennennung“ bzw. „PR Sample“ fände ich daher an einigen Stellen sehr viel sinnvoller, wenn der Werber kein Geld dafür bekommt. Diese Art von Kooperation werdet ihr bei mir aber nicht finden, da ich die Kooperation im nachfolgenden Punkt bevorzuge.


Nun zu einer Kooperation, die in Zukunft auf meinem Blog öfters zu sehen wird. Wobei ich gar nicht weiß, ob man das wirklich Kooperation nennt. Und zwar weiß der ein oder andere bestimmt, dass ich freiberufliche Designerin bin. Bisher ging es aber eher nur um Grafik- bzw. Webdesign, aber bald werde ich meine ersten Strickdesigns an Wollhersteller verkaufen. Das heißt, ich bekomme Geld für das Entwickeln eines Modells/Anleitung, aber nicht für die Nennung hier auf meinem Blog. Natürlich bin aber stolz auf die Modelle und möchte sie euch daher auch hier zeigen. Daher bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Namen für diese Kennzeichnung, was meint ihr ist der beste Name dafür?


Affiliate Links, sowie auch Banner Werbung sind zwei Dinge die hier auf dem Blog nicht zu finden sind und auch in Zukunft nicht zu finden sein werden.


Viele Produkte kaufe ich aber selber, daher werde ich auch in Zukunft diese nicht expliziert kennzeichnen. Wenn ihr also Beiträge hier finde, die kein Etikett haben, dann habe ich mir das Produkt selber gekauft.
So nun bin ich aber mal auf euer Feedback gespannt, gefällt euch die Lösung so oder gibt es noch etwas was ich nicht beachtet habe?

No Comments