29 Mai Kimono mit Fransen und kurzem Schnitt
Heute habe ich eine Anleitung für einen Kimono mit Fransen und kurzem Schnitt für euch. Den Kimono habe ich im Halbpatent gestrickt.



Wolle
Die Wolle mit der ich gestrickt habe, ist die „Pima Baumwolle“ von we are knitters, sie besteht aus 100% peruanischer Pima-Baumwolle und hat eine Lauflänge von 212m/100g. Ich habe 284g inkl. Fransen verbraucht, das heißt ihr braucht 3 Knäuel Wolle, da ein Knäuel 100g schwer ist.
Nadeln
Ich habe mit einer 6er Nadel gestrickt. Zum umhäkeln und Fransen knüpfen braucht ihr außerdem eine Häkelnadel, ich habe das mit einer 5,5er Häkelnadel gemacht.
Muster
Ich habe den Kimono im Halbpatent gestrickt, dafür benötigt ihr eine ungerade Maschenanzahl. Hier findet ihr das Video, das mir geholfen hat Halbpatent stricken zu lernen.




Da ich das Halbpatent ziemlich unberechenbar finde, solltet ihr auf jeden Fall eine Maschenprobe machen. Wie ihr auf dem linken Bild sehen könnt, ist das Halbpatent sehr elastisch.

Hier seht ihr die Vorderseite des Kimono.

Hier seht ihr die Rückseite.
Für den Kimono braucht ihr drei gestrickte Rechtecke, die nachher aneinander genäht (Grüne Linien in der unteren Grafik) werden.

Zum Schluss habe ich den Kimono noch an den Innenseiten umhäkelt (Blaue Linien).




Für die Fransen habe ich die Wolle um die längere Seite einer DVD gewickelt, so wurden die Fäden ca. 40cm lang.

Ich habe immer zwei Fäden in jede rechte Masche gezogen und zweimal miteinander verknotet. Wie ihr das am besten macht, könnt ihr hier sehen >>>.

Nun wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend,
P.S. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit meiner Anleitung.
No Comments