
21 Dez Jumper Vanda // Lana Grossa & lala BERLIN
Ich muss sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Der Jumper Vanda gefiel mir so gut, so dass ich von Anfang an wusste das ich diesen Pullover stricken muss. Lange habe ich überlegt ob ich den Pullover auch mit dem Original Garn stricke, denn eigentlich mag ich gar kein Bändchen- oder Schlauchgarn. Im Wollladen vor Ort war aber schnell klar, dass es diese Wolle sein wird. Das Garn ist leicht und flauschig, so dass ich ihm eine Chance geben musste und ich habe es nicht bereut.

Ein paar Dinge habe ich an dem Pullover abgeändert gestrickt, tue ich mich doch manchmal sehr schwer mit dem Stricken nach genauer Anleitung, da ich doch eher eine „ohne-sich-großartig-auf-die-Anleitung-zu-konzentrierende-Strickerin“ bin. Bei der Anleitung handelt sich jedoch um eine leicht verständliche Anleitung.

Da ich einfach kein Netzmuster stricken kann, habe ich das Netzmuster am Ende durch verknüpfte Fransen ersetzt. Ich habe schon gefühlte 1000x probiert Netzmuster zu stricken. Alle möglichen Videos habe ich mir dazu angeschaut, doch es will einfach nicht klappen. Ich gehe davon aus, dass es daran liegt das ich ein „Combined Knitter“ bin, ich habe dazu im August schon einmal einen Betrag verfasst. Das Strickbild bei rechten und linken Maschen ist das Gleiche, die Maschen liegen nur anders auf der Nadel, da ich sie anders abstricke. Bei Maschen zusammenstricken ergibt sich jedoch ein anderes Bild, damit das Bild wieder richtig aussieht, müsste ich die einzelnen Maschen erst auf die Masche heben und drehen, damit sie richtig herum auf der Nadel liegt. Am Anfang wusste ich gar nicht das ich anders stricke, doch nach dem Hinweis einer Followerin auf Instagram, habe ich mich damit auseinandergesetzt und weiß auch nun, warum manche Muster einfach nicht bei mir funktionieren.

Das nächste was ich anders gestrickt habe, waren die Ärmel. Die Trompetenärmel waren erst nicht nach meinem Geschmack, doch würde ich den Pullover jetzt noch einmal stricken, würde ich ihn wohl doch mit Trompetenärmeln stricken.
Der Pullover wird mich bestimmt noch sehr lange begleiten, ist er doch ein lässiges und elegantes Statement-Strickstück zugleich.
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche,
No Comments