
04 Dez Handschuhe // Rezension
Die Autorin Kate Atherley leidet an dem Raynaud-Syndrom. Kälte und Temperaturschwankungen lassen ihre Blutgefäße in den Finger und Zehen verkrampfen. Dies behindert die Blutzufuhr und daher brauchen Ihre Hände einen besonderen Schutz. Handschuhe stricken machten ihr immer viel Spaß, bis Sie feststellte, dass die meisten Handschuhe nicht ganz richtig für sie waren. Es erwies sich als schwierig, Anleitungen zu finden, bei denen das Ergebnis wirklich passte. Erwachsenenmodelle waren ihr zu groß und die Kindermodelle zu klein. Von da an, begann Sie zu recherchieren und zu experimentieren , sie erhob Daten zu den Handschuhgrößen von über 500 Personen und entwickelte auf deren Basis ein Grundmodell und vier Grundanleitungen.
„Mit langweiligen gekauften Handschuhen muss man sich ebenso wenig abfinden wie mit kalten Händen. Die schönsten, wärmsten und am besten passenden Faust- oder Fingerhandschuhe können Sie sich jederzeit selbst stricken. In diesem Ratgeber finden Sie alles, worauf es dabei ankommt, angefangen bei der Wahl des Materials bis zu zehn fantastischen Modellen. Strickexpertin Kate Atherley empfiehlt pflegeleichte, wärmende Garne und stellt verschiedene Strickmethoden vor. Sie bietet perfekte Lösungen für häufige Probleme beim Selberstricken, etwa einen zu lockeren Anschlag am Bündchen oder das Anpassen der Daumenlücke, und verrät wertvolle Tricks, die das Stricken von Kleinstumfängen für die einzelnen Finger erleichtern. Kate Atherley erläutert, wie Sie an den Händen richtig Maß nehmen und wie Sie Wolle und Maschenprobe richtig einschätzen, um eine Anleitung individuell anzupassen und für sich und Ihre Lieben perfekt sitzende Handschuhe zu stricken. Denn die besten Handschuhe sind genau auf ihre Träger zugestrickt!“ Beschreibung des Verlages

Softcover Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Stiebner; Auflage: 1. (24. September 2018)
Autor: Kate Atherley
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3830709909
Größe: 20,7 x 1,2 x 27,4 cm
Das Buch beinhaltet verschiedene Grundanleitungen, sowie 10 detailliert beschriebene Anleitungen für Stulpen, Finger- und Fingerlosehandschuhe, sowie für Fäustlinge.
Kapitel 1: Handmaße & Passform
In dem ersten Kapitel erfährt man alles über die richtige Passform eines Handschuhes, sowie das richtige Maß nehmen. Außerdem gibt es Möglichkeiten der Anpassung bei Maßen außerhalb des statistischen Durchschnitts.
Kapitel 2: Garne & Wärme
Die Garnauswahl und somit das Stricken gegen Kälte ist mit eines der wichtigsten Dinge beim stricken von Handschuhe. Das 2. Kapitel gibt Aufschluss über weitere Möglichkeiten der Kälteisolation und der benötigen Garnmengen.


Kapitel 3: Handschuhe stricken
Im dritten Kapitel geht es los mit dem Stricken einer Maschenprobe. Es werden detailliert verschiedene Techniken, wie z.B. der elastische Anschlag das Stricken des Bündchens und des Daumen erklärt.
Kapitel 4: Grundanleitungen
In Kapitel 4 findet man zwei Grundanleitungen, einmal für Fausthandschuhe und einmal für Fingerhandschuhe. Anhand der genommen Maße in Kapitel 1, können hier die Anleitungen nach Wunsch angepasst werden.
Kapitel 5: Accessoires & Design nach Maß
In diesem Kapitel findet man Anleitungen für maßgestrickte Babyfäustlinge, abgewandelte Rippenmuster und besonders geformte einzelne Handschuhe. Außerdem Anleitungen für Handschuhaccessoires wie zum Beispiel eine Umhängekordel, Stofffutter und Flitops für Fingerlose Handschuhe.
Kapitel 6: Modelle
In dem Kapitel findet man eine Reihe von Modellen, von leichten fingerlosen Stulpen bis zu robusten, wärmeisolierenden Fausthandschuhen für Kinder und Erwachsene.

Bereits im letzten Jahr habe ich mir einige fingerlose Handschuhe gestrickt, mit Hilfe des Buches habe ich mir nun noch einmal welche maßgestrickt und die Anleitung auch in andere Größen umgerechnet.


Das Buch wird seinem Namen mehr als gerecht, das Buch ist ein toller Ratgeber für eigene Entwürfe und Maßanfertigungen. Im Buch befinden sich aber auch Grundanleitungen, sowie 10 Anleitungen für detailliert beschriebene Handschuhe. Mein Lieblingsmodell ist der Guillement, ein Fausthandschuh mit einem geometrischen Muster. Diese Handschuhe werde ich mir als Projekt für die Weihnachtsferien zur Seite legen.
Habt ihr im Winter auch immer so kalte Hände?

No Comments