Gestrickt // Sommer Cardigan

Gestrickt // Sommer Cardigan

Yeah! Endlich ist es wieder soweit, ich habe tatsächlich ein Strick-Projekt beendet. Das passiert ziemlich selten. Ich fange immer irgendetwas an und lasse es dann kurz vor der Fertigstellung in der Ecke liegen.

01

Den Cardigan habe ich mit doppelten Faden gestrickt, einfädig war mir das zu dünn und zu leicht. Ich habe 6 Knäul (3x doppelfädig) verbraucht.

02

Ich mag es sehr nur gerade Stücke zu stricken, zusammen zu nähen und am Ende mit Details zu versehen. Bei diesem Cardigan ist es ein geflochtenes Band, was am Nacken die zwei Ärmel/Schulterteile zusammenhält.

Stricken

Erstes halbe Vorder- und Rückteil

30 Maschen (6er oder 7er Nadel) locker anschlagen

5 cm im 1er Bündchenmuster stricken ( 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel)

30 cm im Muster Kraus-Rechts weiter  stricken (auf den Vorher-, sowie Rückreihen nur rechte Maschen stricken)

am Ende 38 Maschen für die Ärmel locken anschlagen (auf der Nadel sollten nun 68 Maschen sein)

40 cm mit den 68 Maschen weiter stricken

die 38 Maschen für die Ärmel abketten

die 30 verbleibenden Maschen für 30 cm weiter stricken.

5 cm im 1er Bündchenmuster stricken ( 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel)

Zum Schluss abketten

Für das zweite halbe Vorder- und Rückteil, das gleiche noch einmal stricken.

Nähen

Rückenteil für 20 cm zusammennähen.

Bündchen stricken

34 Maschen (4er Nadel) am Ärmelbund aufnehmen = ca. 1 Masche pro Reihe aufnehmen

10 cm im 1er Bündchenmuster stricken ( 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel)

Zum Schluss abketten

(Durch die kleinere Nadel und das Bündchenmuster werden die Ärmel automatisch enger, es müssen keine Maschen abgenommen werden)

Ärmel & Seiten schließen

Ärmel und Seiten an den gestrichelten Linien zusammennähen.

Geflochtenes Bändchen

Zwei 70 cm lang geflochtenes Bänder an der Blende annähen und im Nacken zusammenknoten.

(Leider habe ich keine Notizen mehr darüber wie lang die abgeschnittenen Fäden waren, damit sie geflochten 70cm lang werden. Ich habe 3 x 8 Fäden geflochten )

Sollte irgendetwas unklar sein, könnte ich mir eine Mail schicke, dann werde ich schauen, dass ich die Anleitung optimiere.

Liebe Grüße,

natalie_float

P.S. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit meiner Anleitung.

3 Comments
  • chribay
    Posted at 18:25h, 28 Oktober Antworten

    Liebe Natalie,
    hab 1000 Dank für deine super(schöne) Anleitung!
    Ein Maschenregen voll guter Wünsche! Das wird demnächst getestet.
    Für gut befunden habe ich es ja schon ;o))
    Liebe Grüße, chribay

  • chribay
    Posted at 08:24h, 28 Oktober Antworten

    Hallo Natalie, der Cardigan ist soooo schön geworden. Ich würde ihn gern nachstricken. Habe die Rowan Kidsilk Haze hier liegen, und bis dato keine passende Erleuchtung. Jetzt ist sie da! Könntest Du evtl. kurz beschreiben, wie Du das gute Teil gestrickt hast? Ist der Cardigan dann vorn geschlossen, sehe ich das richtig? Die Farbe finde ich übrigens superschön! Danke schonmal….

    • natalie
      Posted at 08:28h, 28 Oktober Antworten

      Hallo 🙂 Gerne zeige ich dir wie ich den Cardigan gestrickt habe. Ich habe heute Nachmittag Zeit und mache dir eine Skizze. Der Cardigan ist vorne nicht geschlossen, kann aber durchaus auch vorne geschlossen stricken.

      Liebe Grüße,
      Natalie

Post A Comment