Gehäkelter Pullover

Gehäkelter Pullover

Heute zeige ich euch, wie ich meinen Pullover gehäkelt habe. Leider bin ich noch auf der Suche nach der Banderole, um euch nähere Infos über die Wolle zu geben. Verbraucht habe ich 10 Knäul a 50g.

1. Granny Squares häkeln

Gestartet habe ich mit 2 Granny Squares in der Größe von 40 x 40 cm.

2. Schultern verlängern

An beiden Granny Squares habe ich jeweils 20 cm an den oberen Seiten, Reihe für Reihe, weitergehäkelt.

3. Schulternähte schließen

Die Schulternähte habe ich auf der Innenseite zugehäkelt, man kann diese aber auch zunähen.

4. Ärmel häkeln

Für die Ärmel habe ich 20 cm der Vorderseite, sowie 20 cm der Rückseite in Runden im 3er Stäbchen-Muster angehäkelt. Nach 15 cm habe ich eine Runde nur 2er Stäbchen gehäkelt, bevor ich dann in 1er Stäbchen weitere 25 cm gehäkelt habe.

(Durch die eine Runde 2er Stäbchen werden die Häkelmaschen verringert, so dass der Umfang der Ärmel verkleinert wird.)

5. In der Länge verlängern

In der Länge habe ich die unteren Maschen für 12 cm in Runden weitergehäkelt.

6. Rollkragen häkeln

Den Rollkragen habe ich 20 cm im 1er Stäbchen-Muster hoch gehäkelt, dafür habe ich alle Maschen an dem Ausschnitt in Runden hochgehäkelt.

7. Fransen knüpfen

 

Ich habe 16 cm lange Fäden geschnitten. Verknüpft habe ich immer 2 Fäden.

Sollte ihr Fragen oder Anmerkungen zu der Anleitung haben, könnt ich mir gerne eine E-Mail schreiben oder den Beitrag kommentieren.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Mittwoch,

natalie_float

P.S. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit meiner Anleitung.

2 Comments
  • Jennie
    Posted at 17:34h, 27 Oktober Antworten

    Toll erklärt!! Ich liebe Deine Fotos! …kann ich Dich buchen?

    • natalie
      Posted at 19:06h, 27 Oktober Antworten

      Vielen lieben Dank. Neeeeee, mich kann man leider nicht buchen 🙂

Post A Comment