19 Mai Gehäkelte Sitzunterlage
Als ich am Wochenende meine Stühle gestrichen habe, habe ich mir gedacht, ich könnte mir zwei Sitzkissen häkeln. In meinem Restwolle-Korb habe ich dann drei schöne graue Ballen Wolle gefunden, die sich super dafür geeignet haben.
Mit einer 9er Häkelnadel habe ich 7 Luftmaschen gehäkelt, die ich zu einem Kreis geschlossen habe.
1. RUNDE:
3 Luftmaschen, 13 halbe Stäbchen um den Ring, 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
2. RUNDE:
3 Luftmaschen, 1 halbes Stäbchen in jedes Loch häkeln, in jedes 3. Loch jedoch 2 halbe Stäbchen häkeln, zum Ende der Reihe wieder 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
3. RUNDE:
3 Luftmaschen, 1 halbes Stäbchen in jedes Loch häkeln, in jedes 2. Loch jedoch 2 halbe Stäbchen häkeln, zum Ende der Reihe wieder 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
4.-6 . RUNDE:
3 Luftmaschen, 1 halbes Stäbchen in jedes Loch häkeln, in jedes 3. Loch jedoch 2 halbe Stäbchen häkeln, zum Ende der Reihe wieder 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
7. RUNDE:
3 Luftmaschen, 1 halbes Stäbchen in jedes Loch häkeln zum Ende der Reihe wieder 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
8. RUNDE:
1 Luftmasche, danach 1 feste Masche in jedes Loch häkeln zum Ende der Reihe wieder 1 Kettmasche um die Runde abzuschliessen.
Den Faden abschneiden und vernähen.
Mit dieser Anleitung möchte ich euch eigentlich nur zeigen, wie ich das gemacht habe, es gibt dazu tausende Anleitungen im Internet. Die ausführlichste habe ich im Nachhinein bei ribbelmonster.de gefunden.
Oben seht ihr die Sitzunterlage einmal vor dem Waschen und Spannen und einmal danach. Nach dem Waschen hatte die Sitzunterlage die perfekte Größe (Durchmesser 30cm). Die Sitzunterlage ist um ca. 7 cm größer geworden.
Liebe Grüße,
No Comments