
18 Sep „Das bunte Schaf“
Ein toller Wollmarkt ganz in der Nähe, wer träumt nicht davon?
Zum Treibhaus in Langenfeld sind es genau 20km, 20km die ich erst nicht fahren wollte. Wer kennt das nicht, Sonntagmorgen, man liegt im Bett und hat keine Lust aufzustehen und die Wohnung zu verlassen. Ich bin jemand, der Sonntags gerne zu Hause bleibt, der es sich auf dem Sofa gemütlich macht und vor dem Fernseher strickt.
Durch die Aussicht auf handgefärbte und angesponnene Garne, habe ich es geschafft, ich bin aufgestanden, habe mich angezogen und bin losgefahren.
Für alle die, die „Das bunte Schaf“ nicht kennen, „Das bunte Schaf“ist ein Markt für besondere Garne und Zubehör, wie z. B. handgefärbte und/oder handgesponnene Garne, Spinnfasern, Strickdesigns. Garne, die man so nicht in den Wollgeschäften erhält.
Hinter Regenbogenwolle steckt Charlene, bei ihr Wollwerkstatt bekam man liebevoll handgefärbte Wollprodukte. Es gab Wolle und Spindeln für das Handspinnen, aber auch handgefärbte Garne und viel schönes Zubehör.


Regina liebt wie ich den Herbst und seine farbigen Blätter auf den Bäumen und auf dem Boden. Bei Regina bekam man handgefärbte Garne in tollen Farbkompositionen.


Bei FrlRiechFeins Fasermanufaktur bekam man nachhaltig und fair produzierte Wolle. Alle Färbungen sind Unikate und werden mit Naturfarben oder Säurefarben gefärbt.


Bei FASERart gab Handgewebtes, handgesponnene Garne, hochwertige Fasern und Gestricktes.


Bei FASERart gab es handgewebtes, handgesponnene Garne, hochwertige Fasern und Gestricktes.


Bei Heimatwolle gab es einzigartige Farben und eine faszinierende Vielfalt an Strickgarnen.
Am Ende war ich sehr froh aufgestanden zu sein 😉 Einiges an Wolle durfte nämlich mit nach Hause, somit sind die nächsten Sonntage auf dem Sofa gerettet.
Habt noch einen schönen Tag.

No Comments