Clivia – Handschuhe

Clivia – Handschuhe

Heute habe ich eine Anleitung für Handschuhe für euch. Ich habe meine Handschuhe genau passend gestrickt. Oben im Bild seht ihr die blauen Handschuhe, das war das erste Paar Handschuhe, die habe ich in gleicher Größe wie das dunkel-graue Paar und hier in der Anleitung beschriebene Paar gestrickt. Die Handschuhe haben sich etwas geweitet und passen nun perfekt. Die hell-grauen Handschuhe habe etwas größer (4 Reihen länger und somit 2 Maschen größer) gestrickt.

Wolle
Hersteller: Lamana
Wolle: Bergamo
Zusammensetzung: 75% Schurwolle (Merino Superfine), 25% Alpaka (Baby Alpaca)
Lauflänge: ca. 65m, 25g
Nadelstärke: 5
Verbrauch: 40g (2 Knäul)
Section 1 - Umschlag stricken

20 Maschen (13 cm) anschlagen und kraus rechts für 48 Reihen (16 cm) stricken, danach alle Maschen abketten.

Faden zum späteren Zunähen nutzen und nicht zu kurz abschneiden.

Wieviele Reihen ihr stricken müsst, hängt von eurem Handgelenkumfang ab. Mein Handgelenkumfang beträgt 16 cm, d.h. das ich 24 Maschen an der Kante aufnehmen muss. Da ich nur in jeder zweiten Reihe eine Masche aufnehme, habe ich 48 Reihen gestrickt.

Section 2 - Maschen aufnehmen

24 Maschen in jeder zweiten Reihe Aufnehmen. Bei meinem ersten Versuch, habe ich immer einen Faden vom Rand aus eingestochen, doch da waren mir die Löcher viel zu groß, so dass ich nun zwei Fäden vom Rand entfernt eingestochen habe.

Durch das einstechen, zwei Fäden vom Rand entfernt, entsteht auf der Rückseite eine kleine wulstige Kante, die nach ein paar mal tragen kleiner wird und teils sogar ganz verschwindet.

003
Section 3 - Daumen ausarbeiten

Alle aufgenommen Maschen kraus rechts für eine Reihe stricken. Die Arbeit sollte nun mit der Vorderseite nach oben vor euch liegen.

12 Maschen rechts stricken (die Hälfte der auf aufgenommen Maschen), Maschenmarkierer setzen und eine Masche hinzunehmen. Damit keine Löcher entstehen, habe ich einmal von vorne in die Maschen eingestochen, Masche auf der Nadel lassen, einen weiteren Maschenmarkierer setzen und noch einmal von hinten in die gleiche Masche einstechen und die Maschen von der Nadel fallen lassen. Restliche 11 Maschen rechts stricken.

In der Rückreihe alle Maschen rechts stricken.

Nun wird in jeder Hinreihe eine Masche innerhalb der Maschenmarkierer hinzugenommen bis 8 Maschen in dem Bereich auf der Nadel sind und man wieder bei einer Hinreihe angelangt ist.

In den nächsten beiden Hinreihen müssen dann noch zweimal zwei Maschen in diesem Bereich hinzugenommen werden, so dass man am Ende 12 Maschen für den Daumen hinzugenommen hat (die Hälfte der auf aufgenommen Maschen).

Als nächstes werden nur die Maschen für den Daumen gestrickt. Dafür strickt ihr die ersten 12 Maschen vor dem ersten Maschenmarkierer, sowie die 12 Maschen bis zum zweiten Maschenmarkierer. Dann wendet ihr die Arbeit und strickt die letzten 12 Maschen kraus rechts bis zum Maschenmarkierer. Der Bereich zwischen den beiden Maschenmarkierern wird nun für den Daumen gestrickt.

Ich habe die 12 Maschen für 3,5 cm gestrickt und danach alle beim stricken einer Hinreihe abgekettet.

Die Maschenmarkierer könnt ihr von der Nadel nehmen, die werden nicht mehr benötigt.

Faden zum späteren Zunähen nutzen und nicht zu kurz abschneiden.

Section 4 - Finger ausarbeiten

Nun wird die Reihe mit den letzten 12 Maschen hinter dem zweiten Maschenmarkierer weiter gestrickt, sodass vor dem ersten Maschenmarkierer und hinter dem zweien Maschenmarkierer die gleiche Anzahl an Reihen gestrickt wurde.

Die nun restlichen 24 Maschen auf der Nadel  zusammen für 5,5cm weiter stricken und auch beim stricken einer Hinreihe abketten.

Faden zum späteren Zunähen nutzen und nicht zu kurz abschneiden.

Section 5 - Fertigstellen

Zum Schluss werden noch die Seiten zugenäht, siehe Pfeile im Bild.

Den Daumen nach innen ziehen und auf der Innenseiten mit dem beim Abketten lang gelassenen Faden zu nähen.

Die lange Seite von rechts bis zur Mitte und von links bis zur Mitte zunähen und die Fäden in der Mitte miteinander verknoten, vernähen und abschneiden.

Der Handschuh kann nun auf die richtige Seite gezogen werden.

Für den zweiten Handschuh alles noch mal genauso stricken.

Ich habe nun 3 Paar Handschuhe gestrickt und die halbe Familie damit eingedeckt.

Wenn ihr Fragen habt oder etwas unklar ist, könnt ich mir gerne schreiben.

Möchtet ihr die Handschuhe für jemanden anderes stricken, so habe ich euch hier mal eine Tabelle mit den Größen und den jeweiligen Handgelenkumfang zusammengestellt.

HANDGELENKUMFANG GRÖßE
15 – 16 cm XS
17 – 18 cm S
18 – 19 cm M
19 – 20 cm L
20 – 21 cm XL
22 – 23 cm XXL
No Comments

Post A Comment