
29 Aug BOBBELicious stricken // Rezension
BOBBELicious stricken – Kleidung, Tücher und mehr mit Farbverlaufsgarnen
Das BOBBELicious stricken ist ein Buch von Julia-Maria Hegenbart vom Blog Feinmotorik, in dem es um das Stricken mit sogenannten Bobbels geht. Bobbel sind mehrfädige Garne, deren Besonderheit in ihren Farbverläufen liegt. Sie sind so angelegt, dass sich aus einem Bobbel ein ganzes Projekt herstellen lässt. Das Buch wurde im Juni im EMF Verlag veröffentlicht.
„Bobbel bietet sich zum Stricken sowie zum Häkeln an. Das Besondere an diesem Strickgarn sind die Farbübergänge, die für außergewöhnliche Effekte sorgen. Diese Farbverlaufsgarne sind handgewickelt und mehrfädig unverzwirnt. Besondere Muster sind nicht mehr nötig, um den Schals, Tüchern und Mützen das gewisse Etwas zu geben. Verantwortlich für den Aha-Effekt ist vor allem der Farbverlauf. Schöne, bunte Accessoires ohne viel Aufwand? Die Strickschriften zeigen, wie es funktioniert. Auch Kleidung für Erwachsene lässt sich damit zaubern, beispielsweise Capes und Ponchos. Für einige der Projekte reicht sogar ein Bobbel aus – umso eher kann man das Zusammenspiel von Kuschelwolle und Farbenspiel genießen!“ Beschreibung des Verlages

Gebundene Hardcover Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag; Auflage: 1. (26. Juni 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3960930273
Größe: 20,5 x 1,5 x 24,1 cm
Das Buch beinhaltet 19 Strickanleitungen für u.a. Kleidung und Tücher. Außerdem gibt es einen Grundlagenteil, sowie ein Kapitel über Materialkunde, Strick-Basics, Hinweis zu den Strickschriften und über die Abkürzungen.
Besonders Spannend finde ich, dass die alle Projekte nach Songtiteln benannt sind, jeder Titel passt zu dem Muster oder zu der Form des Projektes.


Dieses Buch liefert wirklich tolle Anleitungen für die gängigste Bobbel-Größe (200g), die Modelle lassen sich natürlich auch alle prima aus anderen als den angegebenen stricken.
Die Modelle sind vor einem dunklen Hintergrund fotografiert, dies bietet einen schönen Kontrast zu den weißen Seiten mit den Anleitungen. Die Anleitungen sind sehr übersichtlich gestaltet, eine Skizze zeigt den Aufbau des Modells, so sieht man sofort, welche Form das Projekt hat und in welche Richtung gestrickt wird.
Die Idee, ein Strickstück aus einem einzigen Knäuel Wolle zu stricken finde ich genial, obwohl ich zugeben muss, kein großer Fan von den bunten Bobbels zu sein, aber mittlerweile gibt es wunderschöne schlichte Bobbel. Mein erstes Modell aus dem Buch, wird das Schultertuch „My Heart will go on“ sein (Oben im Bild). Noch bin ich aber auf der Suche nach einen schönen verzwirnten Bobbel mit einem schlichten Farbverlauf.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

No Comments