Arlette // Zopfmuster Pullover

Arlette // Zopfmuster Pullover

Heute habe ich eine Anleitung für einen Pullover, der eigentlich als Cardigan geplant war, für euch. Erst beim schließen, der Ärmel-, sowie Seitennähte habe ich mich dazu entschlossen doch einen Pullover daraus zu machen.

Ich würde sagen, dass der Pullover der Konfektionsgröße L entspricht.

Wolle

FASHION ALPACA DREAM von RICO DESIGN

Zusammensetzung: 64% Schurwolle, 30% Alpaka und 6% Polyamid

Nadelstärke: Empfohlene Nadelstärke 8, ich habe jedoch 7er Jackenstrick-Nadeln genommen. Bündchen = 5er Nadel

Verbrauch: 450g (50g ∼ 120m)

Muster

KRAUS RECHTS

In der Hinreihe, sowie in der Rückreihe, werden alle Maschen rechts gestrickt.

ZOPFMUSTER (über 24 Maschen):

1.-6. Reihe: Hinreihen rechts stricken, Rückreihen links stricken.

7. Reihe (Hinreihe): 8 Maschen auf Zopfnadel vor die Arbeit legen, 8 Maschen rechts stricken, dann die 8 Maschen der Zopfnadel rechts stricken, dann die restlichen 8 Maschen rechts stricken.

8.-12. Reihe: Rückreihen links stricken, Hinreihen rechts stricken

13. Reihe (Hinreihe): 8 Maschen rechts stricken, 8 Maschen auf Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 8 Maschen rechts stricken, dann die 8 Maschen der Zopfnadel rechts stricken.

14. Reihe: alle Maschen links stricken.

Die 1. -14. Reihe stets wiederholen

BÜNDCHEN

Abwechselnd werden eine Masche rechts und eine Masche links gestrickt.

Vorderteile stricken

Für das erste Vorderteil habe ich 54 Maschen angeschlagen.

1. Reihe (Hinreihe): 15 Maschen rechts stricken, Maschenmarkierer auf die Nadel setzen, 24 Maschen rechts stricken, wieder einen Maschenmarkierer auf die Nadel setzen, dann die restlichen 15 Maschen auch rechts stricken.

Die Maschen innerhalb der beiden Maschenmarkierer markieren nun den Bereich für das Zopfmuster.

2. Reihe (Rückreihe): 15 Maschen rechts stricken, 24 Maschen links stricken, 15 Maschen rechts stricken

ab der 3. Reihe werde die ersten 15 Maschen, sowie die letzten 15 Maschen immer rechts gestrickt, die 24 Maschen innerhalb der Maschenmarkierer werden wie unter Muster beschrieben als Zopfmuster gestrickt.

Nach 45 cm (nach einer Hinreihe) Maschen stilllegen und das zweite Vorderteil genauso noch einmal stricken.

Ich habe bei dem zweiten Vorderteil, das Zopfmuster spiegelverkehrt gestrickt, das heißt ich habe die 7. Reihe mit der 13. Reihe getauscht.

Rückenteil stricken

Als erstes habe ich mit einer Rückreihe das zweite Vorderteil weiter gestrickt, dabei habe ich innerhalb der Maschenmarkierer immer zwei Maschen zusammen abgestrickt, so dass die Maschen des Zopfmuster halbiert werden.

Am Ende habe ich 10 Maschen aufgenommen.

Nun habe ich das stillgelegte Vorderteil genommen und mit einer Rückreihe auf die gleiche Nadel gestrickt. Auch hier habe ich immer zwei Maschen der Zopfmustermaschen zusammen abgestrickt.

Die Maschenmarkierer können beim stricken des Rückenteils von der Nadel genommen werden.

Nun sollten auf der Nadel 94 Maschen sein, die in Hin-, sowie Rückreihen, alle mit rechten Maschen gestrickt werden. Nach 45 cm alle Maschen abketten.

Ärmel stricken

Die Ärmel habe ich direkt angestrickt, dafür habe ich pro Ärmel 20 Maschen an der oberen Vorderseite, sowie 20 Maschen an der oberen Rückseite aufgenommen. Das habe ich gemacht indem ich in jeder zweite gestrickten Reihe eingestochen habe und immer 1 Masche aufgenommen habe.

Nach 31 cm habe ich noch 4 cm im 1er Bündchen mit einer 5er Nadel gestrickt, bevor ich alle Maschen abgekettet habe.

Fertigstellung

Zm Schluss müssen nur noch die Ärmel, sowie die Seiten geschlossen und die zwei Vorderteile für 27 cm zusammengehäkelt werden.

Solltet ihr Anmerkungen zu der Anleitung haben, bin ich für eure Tipps und euer Feedback sehr dankbar.

Liebe Grüße,

natalie_float

P.S. Da ich kein Profi bin, kann die Anleitung Fehler beinhalten.

1 Comment
  • Kirsten
    Posted at 21:40h, 02 November Antworten

    Wow Natalie!
    Das nenne ich mal ein Prachtstück von Pullover!
    Liebe Grüße,
    Kirsten

Post A Comment