10 Apr ALCANTO – Schultertuch
Wie ihr bereits in folgendem Beitrag gesehen habt, habe ich von Lana Grossa ein Paket zugeschickt bekommen. In diesem Paket war ein Strick-Set für folgenden Schal drin. Schnell hatte ich mich dazu entschlossen keinen Schal, sondern ein Schultertuch für den Sommer zu stricken.
Feines Lace-Garn aus Superkid-Mohair und Seide
Zusammensetzung: | 70 % Mohair, 30 % Seide |
Lauflänge: | ca. 210 m / 25 g |
Nadelstärke: | 4,5 – 5 |
Neuartiges Bändchengarn im Leder-Look
Zusammensetzung: | 70 % Polyester, 30 % Polyamid |
Lauflänge: | ca. 125 m / 50 g |
Nadelstärke: | 7 – 8 |


68 x 120 cm (ohne Fransen)
2x Lana Grossa Alcanto & 3x Lana Grossa Silkhair (2-fädig)
- 1. Reihe: 75 Maschen mit Nadelstärke 8 anschlagen (Alcanto). Den Anfangsfaden der Alcanto ca. 20cm lang lassen.
- 2. Reihe: Alle Maschen rechts stricken (Alcanto). Den Faden Alcanto am Ende der Reihe abschneiden (ca. 20cm lang lassen) und mit dem Anfangsfaden verknoten. So entstehen die ersten Fransen.
- * 3. Reihe: Alle Maschen rechts stricken (Silkhair-2-fädig)
- 4. Reihe: Alle Maschen links stricken (Silkhair-2-fädig)
- 5. Reihe: Alle Maschen rechts stricken (Silkhair-2-fädig)
- 6. Reihe: Alle Maschen links stricken (Silkhair-2-fädig). Die Silkhair nicht abschneiden.
- 7. Reihe: Alle Maschen rechts stricken (Alcanto). Den Anfangsfaden der Alcanto ca. 20cm lang lassen.
- 8.Reihe: Alle Maschen rechts stricken (Alcanto). Den Faden Alcanto am Ende der Reihe abschneiden (ca. 20cm lang lassen) und mit dem Anfangsfaden verknoten. So entstehen die Fransen.
ab * stets wiederholen
- Nach ca. 120 cm alle Maschen beim Stricken einer Rückreihe mit der Alcanto abketten.
Wer mag kann die Fransenkante mit zusätzlichen Fransen noch verstärken. Ich habe pro Alcanto Reihe noch zwei Fransen mit einem 40cm langem Faden hinzugefügt (20cm fertige Fransenlänge).


Nun wünsche ich euch einen guten Start in die Woche,

No Comments