
12 Mrz 12 von 12 | März
An jedem 12. eines Monat findet hier auf dem Blog von Draußen nur Kännchen. das Fotoprojekt „12 von 12“. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber leider inzwischen nicht mehr fortgeführt.
Wie geht das? Ihr macht am 12. eines Monats ganz, ganz viele Fotos. Am schönsten ist es, wenn ihr euren Tagesablauf dokumentiert. Abends wählt ihr dann 12 Bilder aus und postet sie in eurem blog. Ab 17 Uhr findet ihr unter meinem Posting eine Liste, in die ihr euch eintragen könnt.
Wer kann mitmachen? Jeder, der einen blog hat.
Muß ich mich dafür anmelden? Nein, einfach mitmachen und Spaß haben.
Quelle: Draußen nur Kännchen.
Da ich Tagesabläufe von anderen immer sehr spannend finde, habe ich gedacht, ich mache heute auch mal mit und zeige euch einen ganz normalen Montag in 12 Bildern.

Nach dem Aufstehen gab es bei mir erst einmal einen Kaffee und eine Schüssel Smacks. Beim Frühstück habe ich das Bündchen meiner einen Socke, die ich über Wochenende gestrickt habe fertig gestrickt. Ich glaube ich stricke ziemlich kompliziert Socken 🙂 Ich fange mit einem provisorischen Anschlag an und stricke das Bündchen dann am Schluss, irgendwie kann man doch dann besser abschätzen wie lang und wie weit das Bündchen werden soll. Auch die Ferste stricke ich nachträglich, die habe ich aber bei beiden Socken schon fertig, jetzt fehlt nur noch ein Bündchen.

Schattenspiel auf meinem Küchenboden.

Mit einem zweiten Kaffee ging es dann an den Mac, Mails abarbeiten, Plugins auf dem Blog updaten… Montags ist es bei ziemlich ruhig. Meine Kunden haben Montags oft immer erst Meetings, bevor sie sich mit Arbeit an mich wenden.

In meine Mittagspause bin ich dann erst einmal in die Stadt gegangen…

… vollgepackt ging es zur Post und Leergut wegbringen.

Kurzer stopp im Park um ein Foto für euch zu machen.

Mit Blumen und Suppe ging es dann wieder nach Hause.

Zu Hause wurden dann die Blumen gekürzt und Mittag gegessen.

Und Täglich grüßt das Murmeltier… ich war nur kurz mal weg, um meiner Oma ihren Fernseher neu einzustellen. Das Cabrio stand schon vor dem Rausfahren da, auf dem Bild sieht es nicht so aus, aber das war doch ziemlich knapp beim Rausfahren. Als ich dann wiederkam, stand ein zweites Auto direkt vor meiner Garage, das ist so unverschämt und ich ärgere mich immer wieder darüber. Keiner der Fahrer ist Mieter irgendeiner Garage. Aber jedes mal die Polizei rufen? Meistens kommt der Fahrer, der direkt vor meiner Garage steht, nach 10-15 Minuten wieder und entschuldigt sich, aber das kann doch echt nicht wahr sein oder?

Wieder beruhigt, habe ich mir ein paar Kissenbezüge genäht…

… und zwischendurch ein paar Aufträge abgearbreitet.

Jetzt mache ich es mir, mit meinen Stricksachen, auf dem Sofa gemütlich.
Habt noch einen schönen Montag

No Comments