Luftig, leichte Sommer Strickjacke – Teil 2

Luftig, leichte Sommer Strickjacke – Teil 2

Yeah! Mein Bernadette-look-alike Cardigan ist nun auch fertig. Das Bündchen hat mir dabei am meisten Sorgen bereitet. Doch erst einmal von Anfang an.

Wie im ersten Teil beschrieben habe ich als erstes drei Stücke mit einer 12er Nadel gestrickt. Details zu der Wolle findet ihr hier.

001

Für das Rückenteil habe ich 54 Maschen benötigt und für die Vorteile jeweils 27 Maschen. Ich habe mit dem Rückenteil anfangen und 54 Maschen bis zu einer Länge von 20cm stricken, danach dann die zwei Vorderteile, wobei ich hier jeweils mit 20 Maschen gestartet habe und dann Reihe für Reihe an einer Seite immer 1 Masche hinzugenommen habe, bis ich eine Maschenanzahl von 27 Maschen erreicht hatte, so bekam die Strickjacke einen kleinen V-Ausschnitt.

002

Nachdem alle 3 Teile eine Länge von 20cm hatten, habe ich alle 3 Teile zusammen auf eine 12er Nadel genommen und alle zusammen weitergestrickt. Nach einer Gesamtlänge von 63,5 cm habe ich ein 1/1 Bündchen gestrickt, das strickt ihr indem ihr rechte und linke Maschen abwechselnd strickt.

Und nun kommen wir auch schon zu den Problemen, die ich dem Bündchen hatte.

IMG_2514

 

Links seht ihr das erste Bündchen, das ich mit einer 10er Nadel gestrickt hatte, leider gingen die Maschen mir viel zu weit auseinander. Ich mag es, wenn das Maschenbild des Bündchen genau so aussieht wie das restliche Maschenbild. Mit einer 8er Nadel habe ich den gewünschten Effekt dann erreicht.

Nachdem ich das Bündchen abgekettet habe, habe ich die Schulternähte geschlossen.

003

Für die Ärmel habe ich 34 Maschen aufgenommen. Diese habe ich 31,5 cm lang gestrickt, bevor ich auch hier ein Bündchen von 4,5 cm mit einer 8er Nadel gestrickt habe. Man kann die Ärmel auf einer 40cm langen Rundstricknadel in Runden stricken oder gerade stricken und nachher zusammennähen. Da ich die Befürchtung hatte durch das Rundstricken ein anderes Maschenbild zu erhalten, habe ich mich für die letzte Variante entschieden und die Ärmel gerade gestrickt.

 

004

 

Nachdem ich die Ärmel zu- und angenäht hatte, habe ich den Cardigan anprobiert und festgestellt, dass die Bündchen an den Ärmel noch immer viel zu weit waren, ist der Bernadette Cardigan doch für seine Bomber-Optik bekannt. Da ich nicht alle Bündchen noch einmal neu stricken wollte, habe ich überlegt, die Bündchen auf der Innenseite zusammenzuhäkeln.

IMG_2583

Das habe ich gemacht, in dem ich in jede linke erscheinende Masche eine feste Kettmasche gehäkelt habe, zwischen den Kettmaschen habe ich zwei Luftmaschen gehäkelt, da es sonst zu eng geworden wäre.

006

Genau das habe ich am Rücken des Cardigans auch gemacht, die Vorderseiten habe ich allerdings ausgelassen, da die Vorderseiten ruhig etwas weiter fallen können.

bernie2

Zum Schluss muss ich noch sagen, dass er doch nicht so luftig leicht geworden ist, ist die Wolle doch etwas zu dick für einen Sommer-Cardigan. Die Lamana Wolle ist aber nun auch endlich angekommen, so dass ich am überlegen bin, die Wolle auch zu genau so einem Cardigan zu verstricken. Tanja hat den Cardigan nämlich in der Lamana Wolle gestrickt und ich finde der sieht ganz bezaubernd aus, die Wolle eignet sich wohl sehr viel besser für einen luftig leichten Sommer-Cardian. Nichts desto trotz, mag ich meinen Cardigan sehr, durch die Pailletten wird jedes Outfit ein wenig aufgewertet.

 

Liebe Grüße,

natalie_float

 

P.S. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit meiner Anleitung.

4 Comments
  • Franziska Rödel
    Posted at 10:08h, 27 Oktober Antworten

    Hallo Natalie,
    die Anleitung gefällt mir super gut.
    Welche Kleidergröße trägst du denn? mein nächstes Projekt wird wiedermal ein Cadigan und ich würde mich gerne an deine „von oben Strickanleitung“ halten :).

    Liebe Grüße
    Franzi

    • natalie
      Posted at 12:04h, 27 Oktober Antworten

      Hallo Franz, vielen Dank für dein Interesse an dem Cardigan 🙂

      Der Cardigan sollte der Größe L entsprechen. Welche Größe benötigst du? Ich könnte mal schauen, ob ich das umrechnen kann.

      Viele liebe Grüße,
      Natalie

      • Franziska Rödel
        Posted at 10:07h, 31 Oktober Antworten

        Danke für deine schnelle Antwort!
        Größe L müsste mir auch passen. Evtl. mach ich ihn ein paar Maschen kleiner, aber das kann ich dann selbst umrechnen.
        schöner Blog! mach gut & liebe Grüße

  • Tanja
    Posted at 05:27h, 13 Mai Antworten

    Hallo Natalie, tolle Anleitung, Danke. Nach der Zeichnung habe ich Das-von-oben-Stricken jetzt endlich richtig kapiert Die Jacke ist sehr schön geworden und im Sommer ist Deutschland ja nicht immer heiß, so daß Du sie bestimmt auch tragen kannst (siehe Pfingst-Wetter-Vorschau). Die Idee mit den Pailletten finde ich toll, das werde ich auch mal probieren … Liebe Grüße, Tanja

Post A Comment